Passt das zu uns?

Schlafprobleme bei Babys und Kleinkindern sind sehr vielseitig. Solange Ihr als Eltern mit der Schlafsituation zufrieden seid, müsst Ihr überhaupt nichts ändern. Doch sobald Ihr Euch mit der Situation nicht wohlfühlt oder Euch belastet fühlt, kann ein Schlafcoaching helfen. Mit ungefähr sechs Monaten haben Babys einen stabilen Tag-/Nachtrhythmus entwickelt, daher empfiehlt sich ein Schlafcoaching ungefähr ab diesem Alter. Wenn Ihr überlegt, ob für Euch ein Schlafcoaching infrage kommt, dann schaut mal, wo Ihr Euch hier wiederfindet: 

Im Alter von sechs Monaten bis einem Jahr kann ein Schlafcoaching hilfreich sein, wenn Euer Baby:

.. nur durch langes Schaukeln, Wiegen, Pezzi-Ball hüpfen, Tragen, Federwiege oder ähnlichen Ritualen (Fön, Geräusche-App) einschläft.

.. ausschließlich an der Brust oder mit Flasche einschläft und sich nicht ablegen lässt.

.. viel weint oder sehr lange braucht, bevor es einschlafen kann.

.. sofort wieder aufwacht, wenn Ihr es ins Bett legt.

.. in der Nacht fast stündlich aufwacht und nur mit Eurer Hilfe wieder einschlafen kann.

.. tagsüber nur sehr kurze oder sehr wenige Schläfchen hält.

Im zweiten und dritten Lebensjahr kann ein Schlafcoaching hilfreich sein, wenn Euer Kleinkind:

.. nur mit Einschlafhilfen (Tragen, Flasche trinken, Haare zwirbeln etc.) einschläft.

.. abends länger als 30 Minuten zum Einschlafen braucht.

.. nicht ins Bett will und Tränen fließen.

.. nachts oft aufwacht.

.. nachts Wachphasen von dreißig Minuten bis zu vier Stunden hat.

.. nachts noch mehrere Flaschen braucht.

.. mitten in der Nacht oder sehr früh am Morgen aufwacht und z.B. spielen will oder noch sehr müde wirkt. 

Im Schlafcoaching gibt es natürliche Grenzen, die ich nicht überschreiten werde. Dazu gehören fachärztlich zu behandelnde organische oder psychische Ursachen, die Schlafschwierigkeiten auslösen oder auch psychische Erkrankungen der Eltern. Sollten wir innerhalb des Coachings solch eine Grenze erreichen, unterstütze ich Euch bei der Suche nach fachbezogener Hilfe selbstverständlich gerne.