Literaturhinweise

In unserer Zusammenarbeit könnt Ihr Euch darauf verlassen, dass alle Informationen, die Ihr von mir bekommt, eine wissenschaftliche Grundlage haben. Neben meinen Ausbildungen zum Schlafcoach und der Ernährungsberatung für Babys und Kleinkinder lese ich weiterführende Literatur, mit der ich mein Wissen erweitere und aktualisiere. Einen Auszug, den ich aus Überzeugung auch weiterempfehlen kann, davon teile ich hier gerne mit Euch:

Bindung & Entwicklung

Beziehung & Erziehung

  •  Babyjahre. Largo, R.H., 2007. 3. Auflage. Piper Verlag.
  • Bindung als sichere Basis: Grundlagen und Anwendung der Bindungstheorie. Bowbly, J., 2018. 4. Edition. Ernst Reinhardt Verlag. 
  • Frühe Bindung und kindliche Entwicklung. Bowlby, J. 2016. 7. Edition. Ernst Reinhardt Verlag. 
  • Säuglings- und Kleinkindalter: Bindungspsychotherapie. Brisch, K. H., 2018. 4. Auflage. Klett-Cotta.
  • SAFE – Sichere Ausbildung für Eltern: Sichere Bindung zwischen Eltern und Kind. Brisch, K. H., 2010. Klett-Cotta.
  • Wie Kinder heute wachsen. Renz-Polster, H. und Hüther, G., 2013 5. Auflage. Beltz Verlag.
  • Aus Erziehung wird Beziehung. Juul, J., 2005. 13. Auflage. Herder Verlag.
  • Grenzen, Nähe, Respekt. Juul, J., 1998. 5. Auflage. Rowohlt Taschenbuch Verlag. 
  • Leitwölfe sein: Liebevolle Führung in der Familie. Juul, J., 2016. 10. Auflage. Beltz Verlag.
  • Warum dänische Kinder glücklicher und ausgeglichener sind. Alexander, J.J. und Sandahl, I.D. 2020. Wilhelm Goldmann Verlag. 
  • Wild Child: Entwicklung verstehen, Kleinkinder gelassen erziehen, Konflikte liebevoll lösen. Retz, E. und Bongartz, C. S., 2021. Piper Verlag.
  •